Die 10 besten* Angebote für Samsung Festplatten im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Sie suchen nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Festplatte? Dann sind Samsung-Festplatten eine ausgezeichnete Wahl! Mit einer breiten Palette von Optionen zur Auswahl, können Sie sicher sein, dass Samsung etwas Passendes für Ihre Bedürfnisse hat – egal, ob Sie nach einer Festplatte für Ihr persönliches oder berufliches Leben suchen. Von der einfachen Datenspeicherung bis zur fortgeschrittenen Datenverarbeitung – Samsung bietet viele Vorteile wie schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, hohe Kapazitäten und eine zuverlässige Qualität. Wir empfehlen Ihnen, die besten Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

1
Testsieger
Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD Festplatte für Mac, PC, Smartphone und Spielkonsole, Grau, MU-PC1T0T/WW
17% (20,91 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
Samsung
Heute 20,91 € sparen!
119,90 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und Kapazitäten bis 1 TB
  • Dank USB 3.2 Gen.2 bis zu 9,5 Mal schneller als externe Festplatten mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s bzw. 1.000 MB/s
  • Schlank und stilvoll: Kompaktes und hochwertiges Aluminium-Gehäuse, verfügbar in den Farben Metallic Red, Indigo Blue oder Titan Gray
  • Die beiden mitgelieferten USB-Kabel Typ-C auf C und Typ-C auf A ermöglichen die Verbindung zu PCs, Macs, Android-Geräten, iPhone 15, Smart TVs und Spielekonsolen
  • Sicherheit für Ihre Daten: Übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Fallhöhe und lässt sich auf Wunsch per Passwort verschlüsseln
  • Die kostenlose Samsung Magician Software optimiert für Sie die Leistungsfähigkeit und hält das Laufwerk mit Updates immer auf dem neuesten Stand
Farbe Hersteller Gewicht
Titan Grey Samsung 58 g
9899 €
Unverb. Preisempf.: 119,90 € -17%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Samsung Portable SSD T7, 2 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD Festplatte für Mac, PC, Smartphone und Spielkonsole, Grau, MU-PC2T0T/WW
25% (48,00 €) Rabatt
Preissieger
1,3 sehr gut
Samsung
Heute 48,00 € sparen!
194,90 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und Kapazitäten bis 2 TB
  • Dank USB 3.2 Gen.2 bis zu 9,5 Mal schneller als externe Festplatten mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s bzw. 1.000 MB/s
  • Schlank und stilvoll: Kompaktes und hochwertiges Aluminium-Gehäuse, verfügbar in den Farben Metallic Red, Indigo Blue oder Titan Gray
  • Die beiden mitgelieferten USB-Kabel Typ-C auf C und Typ-C auf A ermöglichen die Verbindung zu PCs, Macs, Android-Geräten, iPhone 15, Smart TVs und Spielekonsolen
  • Sicherheit für Ihre Daten: Übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Fallhöhe und lässt sich auf Wunsch per Passwort verschlüsseln
  • Die kostenlose Samsung Magician Software optimiert für Sie die Leistungsfähigkeit und hält das Laufwerk mit Updates immer auf dem neuesten Stand
Farbe Hersteller Gewicht
Titan Grey Samsung 72 g
14690 €
Unverb. Preisempf.: 194,90 € -25%
Amazon
Anzeigen
3
Samsung 870 EVO SATA III 2,  Zoll SSD, 500 GB, 560 MB/s Lesen, 530 MB/s Schreiben, Interne SSD, Festplatte für schnelle Datenübertragung, MZ-77E500B/EU
5% (3,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Samsung
Heute 3,00 € sparen!
59,90 € (5% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Solid State Drive (SSD) für eine verbesserte PC-Leistung im täglichen Einsatz, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
  • Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (560 MB/s Lese-, 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
  • Zuverlässigkeit, die überzeugt: Hohe Lebensdauer mit 150 Terabytes Written spezifizierter Gesamtschreibdatenmenge (250 GB-Variante)
  • Kompatibel und vielseitig dank umfangreicher Kompatibilitätstests mit gängigen Chipsätzen, Mainboards, NAS-Systemen und Video-Aufahmegeräten
  • Upgrade ganz leicht: Einfache Übertragung der Daten von Ihrer alten Festplatte auf die SSD dank kostenloser Samsung Data Migration Software - Magician
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 88,4 g
5690 €
Unverb. Preisempf.: 59,90 € -5%
Amazon
Anzeigen
4
Samsung Portable SSD T9, 1 TB, 2.000 MB/s Lesen, 2.000 MB/s Schreiben, USB 3.2 Gen.2x2, Externe Festplatte für professionelle Anwender, Kompatibel mit Mac, PC, Smartphone und 12K Kameras, MU-PG1T0B/EU
10% (14,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Samsung
Heute 14,00 € sparen!
139,90 € (10% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Rasante Datenübertragung: NVMe SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 und sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s für mehr Turbo in deinem Workflow¹
  • Schneller Anschluss: Kompatibel mit PCs, Macs, Android-Geräten, iPhone 15, Spielekonsolen, 12K-Kameras und mehr für flexible Anschlussmöglichkeiten der PSSD²
  • Rundum verlässlich: Sturzsicher aus zu zu 3 Metern Höhe³, Rutschfeste Oberfläche, Zusätzliche Absicherung durch 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie von Samsung⁴
  • Speicherkapazität: Kompaktes Gehäuse mit großem Speicher von 1 TB⁶ und einem geringen Gewicht von nur 122 g⁷, Dynamic Thermal Guard-Funktion zum Schutz vor Überhitzung⁵
  • Die kostenlose Samsung Magician Software optimiert für Sie die Leistungsfähigkeit und hält das Laufwerk mit Updates immer auf dem neuesten Stand⁸ ⁹
  • Lieferumfang: 1 x Samsung Portable SSD T9 (MU-PG1T0B/EU), 1 TB, Inkl. 2x USB-Kabel (Typ-C zu C und Typ-C zu A), Maße (L x B x T): 88 x 60 x 14 mm, Gewicht: ca. 122 g
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Samsung 122 g
12590 €
Unverb. Preisempf.: 139,90 € -10%
Amazon
Anzeigen
5
Samsung Portable SSD T7 Shield, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Robuste externe Festplatte Outdoor für Mac, PC und Smartphone, Beige, MU-PE1T0K/EU
13% (15,90 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Samsung
Heute 15,90 € sparen!
124,90 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die robuste Samsung T7 Shield ist wasser- und staubfest (zertifiziert nach Industriestandard IP65), eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten und ist stoßfest bis zu 3 m Fallhöhe
  • Externe SSD speichert ideal Inhalte aus Foto und Video, er ist kompatibel mit dem PC und Mac sowie Smartphones (u.a. iPhone 15), Tablets, Smart-TVs und Spielekonsolen über die Anschlüsse USB Typ-C und Typ-A
  • Dank USB 3.2 Gen. 2 ist die Portable SSD mit 1.050 MB/s Datenübertragungsrate 9,5 Mal schneller als externe Festplatten
  • Das kompakte Gummigehäuse zeichnet sich durch geringe Hitzeleitfähigkeit und einem enormen 1TB/2TB Highspeed Speicher aus
  • Samsung T7 Shield bietet einen optionalen Passwortschutz auf Basis der AES 256-Bit Hardwareverschlüsselung und Performance-Optimierung mit der kostenlosen Samsung Magician Software
  • Die kostenlose Samsung Magician Software optimiert für Sie die Leistungsfähigkeit und hält das Laufwerk mit Updates immer auf dem neuesten Stand
Farbe Hersteller Gewicht
Beige Samsung 98 g
10900 €
Unverb. Preisempf.: 124,90 € -13%
Amazon
Anzeigen
6
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 2 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.250 MB/s Lesen, 6.300 MB/s Schreiben, Interne SSD für Gaming und Grafikbearbeitung, MZ-V9S2T0BW
11% (17,23 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Samsung
Heute 17,23 € sparen!
153,99 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.250 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
  • Energieeffizient: bis zu 73 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell³ - für mehr MB/s pro Watt und eine lange Akkulaufzeit
  • Vielseitig: hohe Performance beim täglichen Gaming und Arbeiten sowie für kreative Projekte dank Kompatibilität mit PCIe 4.0 x4 und PCIe 5.0 x2
  • Zuverlässig: Heat Spreader Label zur effektiven Wärmeabfuhr beim NAND-Chip, Moderner thermischer Steueralgorithmus und Dynamic Thermal Guard zur Wärmeregulierung – für konstant hohe Performance
  • Einfache Laufwerksverwaltung: bedienungsfreundliche Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung⁵ ⁶
  • Lieferumfang: 1 x Samsung 990 EVO Plus Interne NVMe M.2 SSD MZ-V9S2T0BW, Solid State Drive, Speicherkapazität: 2 TB
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Samsung 9 g
13676 €
Unverb. Preisempf.: 153,99 € -11%
Amazon
Anzeigen
7
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, Schwarz, MZ-V9P2T0BW
17% (33,57 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Samsung
Heute 33,57 € sparen!
199,90 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
  • Atemberaubende Geschwindigkeit: Sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s bei allen Varianten von 1 bis 4 TB Speicherkapazität
  • Hohe Zuverlässigkeit und lang anhaltende Leistung dank Heat Spreader und Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung
  • Speicherkapazitäten von bis zu 4 TB im kompakten M.2-Formfaktor (2280), Ideal für leistungsstarke (Gaming-)PCs und Notebooks/Ultrabooks
  • Einfache Laufwerksverwaltung, mit benutzerfreundlicher Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung
  • Lieferumfang: 1 x Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, Speicherkapazität: 2 TB
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 9 g
16633 €
Unverb. Preisempf.: 199,90 € -17%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
Samsung

  • Solid State Drive (SSD) mit hoher Speicherkapazität für Alltagsanwendungen am PC oder Laptop, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
  • Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (560 MB/s Lese-, 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
  • Schnelleres Hoch- und Herunterfahren, kurze Ladezeiten sowie schnelle Datenübertragungen können das Gefühl eines PCs vermitteln
  • Dank der Stoßfestigkeit der SSD sind Ihre Daten besser geschützt als auf einer HDD
  • Einfache Übertragung der Daten von Ihrer alten Festplatte auf die SSD dank kostenloser Samsung Data Migration Software - Magician
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Samsung 57 g
16707 €
Amazon
Anzeigen
9
Samsung HN-M101MBB 1TB interne Festplatte (6,  cm (2,  Zoll), 5400 rpm, 12 ms, 8MB Cache, SATA)
4% (1,95 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
Samsung
Heute 1,95 € sparen!
51,85 € (4% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Serial ATA 3,0 Gbit/s Schnittstellenunterstützung
  • ATA-Sicherheitsmodus-Funktionsset
  • NoiseGuard-Technologie
  • SATA Native Command Queuing-Funktion
  • Lade-/Entladekopf-Technologie
Farbe Hersteller Gewicht
- Samsung 107 g
4990 €
Statt Preis: 51,85 € -4%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,1 gut
Sonnics Ltd

Kostenfreie Lieferung**
  • Mit einzigartigem Design und superschneller USB 3.0-Schnittstelle
  • Der schnelle USB-3.0-Port wird vom externen Laufwerk genutzt
  • Die Festplatte bietet sowohl Stil als auch Geschwindigkeit mit Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s
  • Kompatibler SAMSUNG- und LG-Smart-TV
  • Einfach und bequem zu bedienen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sonnics 880 g
6496 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Samsung Festplatten:

Wie kann ich eine Samsung-Festplatte formatieren?

Wenn Sie eine Samsung-Festplatte formatieren möchten, gibt es verschiedene Wege, dies zu tun. In diesem Text werden wir Ihnen eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie vorgehen können. Beachten Sie bitte, dass durch das Formatieren alle auf der Festplatte gespeicherten Daten unwiederbringlich gelöscht werden.

1. Über die Datenträgerverwaltung
Windows stellt Ihnen die Datenträgerverwaltung zur Verfügung, die Sie über die Taskleiste oder das Startmenü finden. Dort wählen Sie Ihre Samsung-Festplatte aus und klicken auf "Formatieren". Anschließend können Sie noch ein Dateisystem wählen, zum Beispiel NTFS oder FAT32, und sind fertig.

2. Über die Eingabeaufforderung
Wenn Sie es lieber über Textbefehle lösen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie dort "diskpart" ein. Als Administrator auszuführen kann erforderlich sein. Nun können Sie mit diesen Schritten Ihre Samsung-Festplatte formatieren:
- list disk
- select disk X (X steht für die Nummer Ihrer Festplatte)
- clean
- create partition primary
- format fs=ntfs quick

3. Über ein Programm
Es gibt spezielle Programme, die Festplatten formatieren können. Eines davon ist das kostenlose Programm "EaseUS Partition Master", das Sie im Internet herunterladen können. Nachdem Sie dieses installiert und gestartet haben, wählen Sie Ihre Samsung-Festplatte aus, klicken auf "Formatieren", wählen das Dateisystem und bestätigen das Ganze.

4. Über das BIOS
Es ist auch möglich, die Festplatte direkt über das BIOS zu formatieren. Dazu müssen Sie Ihren Computer aus- und wieder einschalten und während des Startvorgangs die Del-, F2- oder F12-Taste drücken, je nachdem, welches BIOS Sie haben. Dort navigieren Sie zu "Advanced BIOS Features" und "Drive Configuration" und formatieren Ihre Samsung-Festplatte.

5. Gegebenenfalls über ein Betriebssystem-Installations-Tool
Manchmal kann es sinnvoll sein, das Betriebssystem mit einem frischen Format auf die Festplatte zu installieren. Dazu gibt es Installations-Tools, die Ihnen die Option geben, die Festplatte zuvor zu formatieren. Beispielsweise wenn Sie ihren Computer verkaufen möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, eine Samsung-Festplatte zu formatieren. Sie können zwischen dem Betriebssystem-Programm "Datenträgerverwaltung", dem Befehlsprogramm "diskpart", einem speziellen Programm, dem BIOS oder einem Betriebssystem-Installations-Tool wählen - je nach Ihrem Bedarf und persönlicher Vorliebe. Achten Sie dabei darauf, dass alle Daten auf der Festplatte damit unwiederbringlich gelöscht werden.



Testsieger - 1. Platz

Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD Festplatte für Mac, PC, Smartphone und Spielkonsole, Grau, MU-PC1T0T/WW

Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB / s Lesen, 1.000 MB / s Schreiben, Externe SSD Festplatte für Mac, PC, Smartphone und Spielkonsole, Grau, MU-PC1T0T / WW

Heute 17% (20,91 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie übertrage ich Daten von einer Samsung-Festplatte auf einen neuen Computer?

Wenn Sie einen neuen Computer gekauft haben und Ihre Daten auf diesem speichern möchten, müssen Sie Ihre alten Daten von Ihrer Samsung-Festplatte auf den neuen Computer übertragen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Daten von einer Samsung-Festplatte auf einen neuen Computer übertragen können.

Schritt 1: Zunächst müssen Sie die Samsung-Festplatte an den neuen Computer anschließen. Wenn Ihr neues Gerät keinen entsprechenden Anschluss hat, können Sie einen externen Adapter kaufen. Nach dem Anschließen der Festplatte sollten beide Geräte miteinander verbunden sein.

Schritt 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer Ihres neuen Computers und suchen Sie nach der Samsung-Festplatte. Wenn Sie die Festplatte gefunden haben, klicken Sie darauf, um sie zu öffnen.

Schritt 3: Markieren Sie alle Dateien und Ordner, die Sie auf Ihren neuen Computer übertragen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien und wählen Sie die Option "Kopieren".

Schritt 4: Öffnen Sie nun das Verzeichnis, in das Sie die kopierten Dateien kopieren möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Ordner und wählen Sie die Option "Einfügen".

Schritt 5: Nach dem Kopieren sollte der Übertragungsvorgang abgeschlossen sein. Sie können nun überprüfen, ob alle gewünschten Dateien auf Ihrem neuen Computer vorhanden sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einfach ist, Daten von einer Samsung-Festplatte auf einen neuen Computer zu übertragen. Sie müssen lediglich die Festplatte anschließen, die gewünschten Dateien auswählen und auf den neuen Computer kopieren. Wenn Sie mit der Übertragung fertig sind, können Sie sicher sein, dass all Ihre wichtigen Daten auf Ihrem neuen Gerät gespeichert sind und Sie nirgendwo Dateien verloren haben.



Wie kann ich eine defekte Samsung-Festplatte reparieren?

Eine defekte Samsung-Festplatte kann zu einem großen Problem werden, wenn darauf wichtige Daten gespeichert sind. Es kann verschiedene Gründe geben, warum eine Festplatte nicht mehr funktioniert. Die typischsten Probleme sind physisch bedingte Schäden, elektronische Fehler oder auch defekte Sektoren. Um die Fehlerquelle zu finden und die Festplatte wieder funktionsfähig zu machen, benötigen Sie ein grundlegendes technisches Verständnis und das richtige Werkzeug.

Zunächst sollten Sie die Festplatte auf physische Schäden untersuchen. Eine äußere Beschädigung, wie zum Beispiel ein Kratzer auf der Oberfläche, kann dazu führen, dass die Festplatte nicht mehr lesbar ist. Daher sollten Sie die Festplatte auf sichtbare Schäden untersuchen und gegebenenfalls auf einen professionellen Datenrettungsdienst zurückgreifen. Sollte die Festplatte äußerlich keine Schäden aufweisen, müssen Sie das Diagnose-Tool verwenden, um die Ursache für das Problem zu finden.

Ein weiterer Grund für den Ausfall der Festplatte können defekte Sektoren sein. Wenn Sie auf Ihrer Festplatte Dateien speichern, werden diese in Sektoren auf der Festplattenoberfläche gespeichert. Wenn ein Sektor defekt ist, kann dies dazu führen, dass Dateien nicht mehr gelesen werden können oder sogar die gesamte Festplatte ausfällt. Mithilfe der Defragmentierung oder spezieller Diagnose-Tools können Sie defekte Sektoren identifizieren und reparieren.

Elektronische Fehler können ebenfalls dazu führen, dass die Festplatte nicht mehr funktioniert. Eine Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, die Stromversorgung der Festplatte zu überprüfen. Eine schlechte Stromversorgung kann zu Datenverlust führen oder die Festplatte komplett beschädigen. Es empfiehlt sich, die Festplatte auf einem anderen Computer oder mit einem anderen Stromanschluss zu testen.

Wenn alle anderen Methoden nicht funktionieren, bleibt Ihnen nur noch der Weg zur Datenrettung. Ein Datenrettungsdienst kann Ihnen helfen, Ihre Daten wiederherzustellen oder die Festplatte zu reparieren. Allerdings kann der Prozess teuer sein und die Wiederherstellung kann nicht immer garantiert werden.

Zusammengefasst gibt es viele Möglichkeiten, eine defekte Samsung-Festplatte zu reparieren. Es hängt von der genauen Ursache des Problems ab, welche Methode am besten geeignet ist. Es ist wichtig, dass Sie bei Versuchen, eine Festplatte zu reparieren, sehr vorsichtig sind und nur Tools verwenden, die speziell für Festplatte vorgesehen sind. Wenn Sie nicht sicher sind, sollten Sie professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen.

Gibt es eine Möglichkeit, gelöschte Dateien auf meiner Samsung-Festplatte wiederherzustellen?

Sie haben sicherlich schon einmal versehentlich eine Datei von Ihrer Samsung-Festplatte gelöscht und sich gefragt, ob es möglich ist, diese wiederherzustellen. Die gute Nachricht ist, dass es oft möglich ist, gelöschte Daten von einer Festplatte wiederherzustellen, solange diese nicht überschrieben wurden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Methoden und Tools es gibt, um verlorene Daten wiederherzustellen.

Eine der einfachsten und kostengünstigsten Methoden zur Wiederherstellung von gelöschten Dateien ist die Verwendung von speziellen Datenrettungsprogrammen. Der Markt bietet eine Vielzahl von solchen Programmen an, von denen einige sogar kostenlos sind. Diese Tools arbeiten normalerweise, indem sie die Festplatte nach gelöschten Dateien scannen und diese dann wiederherstellen.

Eine weitere Methode zur Wiederherstellung von gelöschten Daten ist die Verwendung professioneller Datenrettungsunternehmen. Diese Unternehmen verfügen über spezialisierte Tools und erfahrene Fachleute, um Daten wiederherzustellen, die durch Hardwarefehler, Computerviren, Benutzerfehler oder andere Probleme verloren gegangen sind. Die Kosten für diese Dienstleistungen können jedoch recht hoch sein.

Eine weitere Methode zur Wiederherstellung von gelöschten Daten ist die Verwendung von Sicherungskopien. Das Erstellen von regelmäßigen Sicherungen ist die beste Methode, um sicherzustellen, dass wichtige Daten immer verfügbar sind. Wenn Sie Ihre Daten regelmäßig sichern, können Sie diese schnell und einfach wiederherstellen, wenn etwas schief geht.

Wenn Sie jedoch keine Sicherungskopien haben und auch nicht bereit sind, die Kosten für professionelle Datenrettungsunternehmen zu zahlen, gibt es immer noch eine letzte Option: die Verwendung von Datenwiederherstellungsprogrammen. Diese Software kann gelöschte Daten aus der Festplatte wiederherstellen, aber es besteht die Gefahr, dass Daten überschrieben werden und somit dauerhaft verloren gehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es möglich ist, gelöschte Dateien von einer Samsung-Festplatte wiederherzustellen. Die beste Methode zur Wiederherstellung von verlorenen Daten hängt von der Art der Daten und der Ursache des Verlusts ab. Es ist immer ratsam, regelmäßige Sicherungskopien zu erstellen, um Datenverlust vorzubeugen. Sollte es dennoch zu einem Verlust kommen, empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder spezialisierte Datenrettungssoftware zu verwenden.



Wie kann ich meine Samsung-Festplatte auf Fehler überprüfen?

Wenn Sie Besitzer einer Samsung-Festplatte sind, kann es von Zeit zu Zeit notwendig sein, diese auf Fehler zu überprüfen. Eine regelmäßige Überprüfung erhöht nicht nur die Lebensdauer Ihrer Festplatte, sondern schützt auch Ihre Daten vor Verlusten. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, um eine Samsung-Festplatte auf Fehler zu überprüfen.

Eine Möglichkeit zur Überprüfung Ihrer Festplatte ist die Verwendung des integrierten Tools von Samsung, genannt Dragon Disk. Dieses Tool kann direkt von der Supportseite von Samsung heruntergeladen werden. Mit Dragon Disk können Sie eine vollständige Überprüfung Ihrer Festplatte durchführen,und es können Probleme wie Fehler beim Lesen/Schreiben oder unerwartetes Herunterfahren behoben werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung von Windows-eigenen Tools. Sie können die Festplatte mit dem "CHKDSK" -Befehl überprüfen, der in Windows verfügbar ist. Dazu müssen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster öffnen, den Befehl "CHKDSK X: /F" eintippen und die Enter-Taste drücken (erstatten Sie X durch den Buchstaben Ihrer Festplatte). Die Option "/F" zeigt an, dass Probleme behoben werden sollen.

Es gibt auch spezielle Programme wie "CrystalDiskInfo" oder "HD Tune", die ebenfalls eine Überprüfung Ihrer Festplatte durchführen. Diese Programme können kostenlos im Internet heruntergeladen werden. Die Programme analysieren und visualisieren wichtige Informationen über Ihre Festplatte und zeigen an, ob Fehler vorhanden sind.

Um die Lebensdauer Ihrer Festplatte zu erhöhen, sollten Sie darauf achten, sie vor Überhitzung zu schützen und kein extremer Hitze oder Kälte auszusetzen. Außerdem sollten Sie sie vor Stößen und Vibrationen schützen und sie nicht fallen lassen. Eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Samsung-Festplatte kann Ihnen helfen, Probleme zu erkennen und Datenverlust zu vermeiden.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Samsung-Festplatte auf Fehler zu überprüfen. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Methoden können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und verhindern, dass daraus schwerwiegende Fehler werden. Achten Sie darauf, Ihre Festplatte auch durch physischen Schutz und richtige Handhabung in gutem Zustand zu halten.

Hat meine Samsung-Festplatte eine Garantie und wie lange dauert sie?

Wenn Sie eine Samsung-Festplatte besitzen, fragen Sie sich vielleicht, ob diese eine Garantie hat und wie lange sie dauern wird. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Samsung-Festplatten eine begrenzte Garantie haben, die Sie vor unerwarteten Reparaturkosten schützt.

Die Dauer der Garantie hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel bieten Samsung-Festplatten eine Garantie von 1 bis 3 Jahren. Einige Modelle können jedoch eine längere Garantiezeit haben, abhängig von der spezifischen Serie und dem Datum des Kaufs.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Garantie der Samsung-Festplatte nicht alle Arten von Schäden abdeckt. Zum Beispiel deckt die Garantie keine Schäden durch normalen Verschleiß oder unsachgemäße Verwendung ab. Wenn Ihre Festplatte jedoch ausfällt oder andere Probleme aufweist, die durch Herstellungsfehler verursacht werden, kann die Garantie Ihnen helfen, diese Kosten zu decken.

Um Ihre Garantie zu nutzen, müssen Sie in der Regel den Kaufbeleg und die Seriennummer Ihrer Festplatte vorlegen. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Festplatte innerhalb des Garantiezeitraums ist und dass Sie alle Bedingungen und Einschränkungen der Garantie kennen.

Insgesamt bietet Samsung eine großzügige Garantie für seine Festplatten an. Wenn Sie jedoch auf zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten Wert legen, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine zusätzliche Garantie oder Versicherung abzuschließen. Dies kann Sie vor unerwarteten Kosten für Datenwiederherstellung oder Austausch der Festplatte schützen.

Insgesamt sollten Sie sich um Ihre Samsung-Festplatte keine großen Sorgen machen. Mit einer soliden Garantie und hervorragender Zuverlässigkeit sind Samsung-Festplatten eine exzellente Wahl für alle, die nach einer leistungsfähigen und zuverlässigen Datenspeicherlösung suchen.



Welche Art von Anschluss hat meine Samsung-Festplatte?

Wenn Sie eine Samsung-Festplatte besitzen, fragen Sie sich vielleicht, welche Art von Anschluss sie hat. Das ist eine wichtige Frage, da die Art des Anschlusses bestimmt, welche Art von Geräten sie mit Ihrem Computer verbinden können und welche spezifischen Funktionen verfügbar sind. In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Anschlüsse ansehen, die für Samsung-Festplatten verfügbar sind und wie Sie herausfinden können, welchen Anschluss Ihre Festplatte hat.

Die meisten Samsung-Festplatten haben einen SATA-Anschluss. SATA (Serial Advanced Technology Attachment) ist eine Verbindungstechnologie für die Übertragung von Daten zwischen Festplatten und Computern. SATA ist der Standardanschluss für die meisten Festplatten und ermöglicht schnelle Übertragungsraten. SATA-Kabel haben normalerweise 7 oder 15 Pins und können an einem SATA-Controller oder Motherboard angeschlossen werden.

Es gibt auch ältere Samsung-Festplatten, die einen IDE-Anschluss haben. IDE (Integrated Drive Electronics) war ein Standard für die Verbindung von Festplatten mit Computern vor der Einführung von SATA. IDE-Kabel haben normalerweise 40 oder 80 Pins und können an einem IDE-Controller oder Motherboard angeschlossen werden. IDE-Verbindungen sind heute veraltet und werden selten verwendet, da die meisten modernen Festplatten SATA-Anschlüsse haben.

Wenn Sie Ihre Samsung-Festplatte an einen Laptop anschließen möchten, benötigen Sie möglicherweise einen Anschlussadapter. Einige Samsung-Festplatten haben einen 2,5-Zoll-Formfaktor, der für Laptops ausgelegt ist. Diese Festplatten haben normalerweise einen SATA-Anschluss, aber der Laptop könnte möglicherweise einen anderen Anschluss haben, z.B. einen mSATA-, M.2- oder PCI-Express-Anschluss. In diesem Fall benötigen Sie einen Adapter, um die Samsung-Festplatte mit Ihrem Laptop zu verbinden.

Um herauszufinden, welchen Anschluss Ihre Samsung-Festplatte hat, können Sie das Handbuch zu Rate ziehen oder die Informationen auf der Festplatte selbst überprüfen. Auf der Festplatte sollte eine Beschriftung angebracht sein, die Informationen wie die Modellnummer und den Anschlusstyp enthält. Sie können auch das Betriebssystem Ihres Computers nutzen, um Informationen über die Festplatte abzurufen. Unter Windows können Sie auf den Geräte-Manager zugreifen, um Informationen über die Festplattenanschlüsse zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Samsung-Festplatten einen SATA-Anschluss haben, der für schnelle Übertragungsraten sorgt. Es gibt auch ältere Festplatten mit IDE-Anschlüssen, die jedoch selten verwendet werden. Wenn Sie Ihre Samsung-Festplatte an einen Laptop anschließen möchten, benötigen Sie möglicherweise einen Anschlussadapter, um die Kompatibilität sicherzustellen. Wenn Sie herausfinden möchten, welchen Anschluss Ihre Samsung-Festplatte hat, können Sie das Handbuch zu Rate ziehen, Informationen auf der Festplatte selbst überprüfen oder den Geräte-Manager Ihres Computers nutzen.



Kann ich meine Samsung-Festplatte auf eine größere Kapazität aufrüsten?

Sie besitzen eine ältere Samsung-Festplatte und möchten gerne mehr Speicherplatz? Kein Problem! Die meisten Samsung-Festplatten können problemlos auf eine größere Kapazität aufgerüstet werden, solange bestimmte Kriterien erfüllt sind.

Als Erstes sollten Sie sich die Frage stellen, ob Ihre Festplatte überhaupt aufgerüstet werden kann. Überprüfen Sie hierfür die Schnittstelle Ihrer Festplatte, denn ältere Modelle nutzen möglicherweise noch das IDE- oder PATA-Interface, welche nicht mit modernen Festplatten kompatibel sind. Als Alternative stehen Ihnen SATA-Festplatten zur Verfügung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Laptop diese Schnittstelle unterstützt.

Als Nächstes müssen Sie entscheiden, welche Größe die neue Festplatte haben soll. Hierbei sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie viel Speicherplatz benötigt wird und wie viel Geld Sie investieren möchten. Festplatten mit größerer Kapazität sind in der Regel teurer, aber bieten Ihnen natürlich auch mehr Freiheit beim Speichern von Daten.

Bevor Sie die alte Festplatte ausbauen und die neue Festplatte einbauen, sollten Sie unbedingt eine Datensicherung durchführen. Es wäre ärgerlich, wenn wichtige Daten verloren gehen würden. Hierfür können Sie ein externes Speichermedium wie z.B. eine externe Festplatte oder einen USB-Stick nutzen. Wenn Sie die Daten auf einem anderen Computer oder internen Speichermedium sichern möchten, sollten Sie dies jedoch vor dem Ausbau der alten Festplatte erledigen.

Abschließend sollten Sie darauf achten, dass die neue Festplatte richtig eingebaut und formatiert wird. Informieren Sie sich hierzu am besten im Handbuch Ihres Computers oder Laptops. Je nach Betriebssystem kann es notwendig sein, die Festplatte neu zu partitionieren oder zu formatieren. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch eine Fachperson zu Rate ziehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Aufrüsten Ihrer Samsung-Festplatte auf eine größere Kapazität problemlos möglich ist, sofern Sie Ihre Schnittstelle überprüfen und eine Datensicherung vornehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe und das richtige Modell auswählen und die neue Festplatte richtig einbauen und formatieren. Wenn Sie diese Schritte befolgen, steht einem upgrade Ihrer Festplatte nichts im Wege und Sie haben mehr Speicherplatz für wichtige Daten.



Wie sichere ich meine Daten auf meiner Samsung-Festplatte?

Als Besitzer einer Samsung-Festplatte sollten Sie Ihre Daten regelmäßig sichern, um im Falle eines Festplattenausfalls oder Datenverlusts nicht alle Daten zu verlieren. Es gibt verschiedene Methoden, um Ihre Daten auf der Samsung-Festplatte zu sichern und sicher aufzubewahren. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige dieser Methoden vor.

Eine einfache Möglichkeit, Ihre Daten auf der Samsung-Festplatte zu sichern, besteht darin, sie auf einer externen Festplatte zu speichern. Hierfür können Sie einfach eine externe Festplatte anschließen und Ihre wichtigen Dateien darauf kopieren. Sie sollten dies regelmäßig tun, um sicherzustellen, dass Sie stets über eine aktuelle Sicherungskopie verfügen. Eine alternative Option wäre, Ihre Daten in der Cloud zu speichern. Hier gibt es verschiedene Anbieter wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive, die Ihnen Speicherplatz zur Verfügung stellen. Hier müssen Sie beachten, dass eventuell zusätzliche Kosten anfallen können.

Eine weitere beliebte Möglichkeit, um Daten zu sichern, ist das Erstellen einer Systemabbilds. Hierbei wird ein Abbild Ihres gesamten Systems erstellt, einschließlich der Betriebssysteme, Programme und Einstellungen. Sollte Ihre Festplatte ausfallen oder Ihr System beschädigt werden, können Sie Ihre Daten ganz einfach durch das Systemabbild wiederherstellen.

Es ist auch ratsam, Ihre Daten durch eine Datensicherungssoftware zu sichern. Hier gibt es verschiedene kostenpflichtige oder auch kostenlose Programme wie z.B. "EaseUS Todo Backup" oder "Acronis True Image". Diese erlauben es Ihnen, regelmäßig automatische Backups zu erstellen und auf Ihre Sicherungskopien zuzugreifen.

Letztlich sollten Sie immer daran denken, Ihre Samsung-Festplatte auf Schadsoftware zu prüfen, um zu verhindern, dass Ihre Daten durch Viren oder Malware beschädigt werden. Hierfür können Sie eine Antivirensoftware installieren, die Ihre Festplatte scannen und potenzielle Bedrohungen erkennen kann.

Zusammenfassend gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Daten auf der Samsung-Festplatte zu sichern. Ob durch einfache Kopien auf einer externen Festplatte, die Speicherung in der Cloud oder die Erstellung eines Systemabbilds - es ist wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre Daten sichern und auch auf Schadsoftware prüfen. Wir empfehlen, dass Sie sich für eine Methode entscheiden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt.

Wie kann ich meine Samsung-Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen?

Wenn Sie eine Samsung-Festplatte besitzen, können Sie diese in mehrere Partitionen aufteilen, um den Speicherplatz besser zu organisieren und die Leistung zu verbessern. Das Aufteilen einer Festplatte in mehrere Partitionen ist einfach und kann mithilfe der Windows-Datenträgerverwaltung durchgeführt werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Samsung-Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen können.

Der erste Schritt besteht darin, die Datenträgerverwaltung von Windows zu öffnen. Dies kann über das Startmenü oder über einen Rechtsklick auf "Computer" erfolgen. Klicken Sie dann auf "Verwalten" und wählen Sie "Datenträgerverwaltung" aus. Nun sehen Sie alle Festplatten und Partitionen, die auf Ihrem Computer vorhanden sind.

Wählen Sie die Samsung-Festplatte aus, die Sie partitionieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie "Volume verkleinern" aus, um den Speicherplatz für die neue Partition freizugeben. Geben Sie den Betrag des Speicherplatzes ein, den Sie für die neue Partition verwenden möchten und klicken Sie auf "Verkleinern".

Als nächstes klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freien Speicherplatz und wählen Sie "Neues einfaches Volumen" aus. Klicken Sie auf "Weiter", um den Assistenten für die Erstellung des Volumens zu starten, und geben Sie den Namen der neuen Partition, den Laufwerksbuchstaben und das Dateisystem ein.

Klicken Sie auf "Weiter" und wählen Sie die gewünschten Einstellungen für die Größe, den Dateisystemtyp und die Zuweisung des Laufwerksbuchstabens aus. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf "Fertig stellen", um die neue Partition zu erstellen.

Abschließend ist es wichtig, die neu erstellte Partition zu formatieren, damit sie vom System erkannt und genutzt werden kann. Wählen Sie die Partition aus und klicken Sie auf "Formatieren". Wählen Sie das Dateisystem und geben Sie einen Namen für die Partition ein. Klicken Sie auf "Starten", um die Formatierung abzuschließen.

Insgesamt ist das Aufteilen einer Samsung-Festplatte in mehrere Partitionen ein einfacher Prozess und kann mithilfe der Windows-Datenträgerverwaltung durchgeführt werden. Durch das Partitionieren der Festplatte können Sie Ihren Speicherplatz besser organisieren und die Leistung verbessern. Wenn Sie jedoch Bedenken haben oder sich unsicher fühlen, wenden Sie sich an einen Experten, der Ihnen bei der Partitionierung Ihrer Samsung-Festplatte helfen kann.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.